Bequem in Raten bezahlen - Mit PayPal und Klarna
0% Finanzierung mit PayPal bis zu 24 Monate
Die Nr. 1 in Süddeutschland - XXL Dateien möglich
Satte Rabatte - 25% auf den Wandbild-Druck
Irisshooting ganz einfach online bestellen
Bequem in Raten bezahlen - Mit PayPal und Klarna
0% Finanzierung mit PayPal bis zu 24 Monate
Die Nr. 1 in Süddeutschland - XXL Dateien möglich
Satte Rabatte - 25% auf den Wandbild-Druck
Irisshooting ganz einfach online bestellen

FAQ - Informationen zur Iris Fotografie

Hier findest du in unterschiedliche Themenbereiche aufgeteilt ein paar Fragen, welche oft gestellt werden.
Fragen zur Bezahlung und zur Iris-Ticket Bestellung

Im Maxi Ticket ist alles enthalten, was du brauchst, um deine einzigartige Iris perfekt in Szene zu setzen. Die Fotografie, Nachbearbeitung nach deinen Wünschen und die digitalen Dateien.

Das Fotografieren
Ich nehme mir Zeit, deine Iris mit all ihren faszinierenden Details und Farben festzuhalten.

Eine aufwändige Nachbearbeitung
Mit viel Liebe zum Detail bearbeite ich dein Bild, um die Strukturen und Kontraste deiner Iris optimal hervorzuheben. Aus meinen Motiven darfst du dir aussuchen, wie dein Kunstwerk aussehen soll.

Deine digitalen Dateien, optimiert für die Bildschirmausgabe 
Du erhältst deine Iris-Fotografie als digitale Datei in einer HD Auflösung. Diese entspricht 1280 Pixel an der langen Kante des Bildes. Im Format 16:9 wäre das Beispielsweise 1280 x 720 Pixel. Diese Dateien sind nicht für einen ordentlichen Druck geeignet.

Das Maxi-Komplettpaket bietet dir ein Rundum-sorglos-Erlebnis – alles für ein Ergebnis, das dich begeistern wird!

Dein Maxi-Ticket / Maxi Gutschein hat ein Ausstellungsdatum „vor“ dem 23.03.2025? Dann ist in deinem Paket auch noch 1 Gratis Druck als Fotoabzug des ausgewählten Wunschmotivs enthalten. 

Im Mini-Gutschein ist alles enthalten, um deine einzigartige Iris stilvoll in Szene zu setzen: die Fotografie, die aufwändige Nachbearbeitung und ein Fotoabzug.

Das Fotografieren
Ich nehme mir viel Zeit, um die faszinierenden Details und Farben deiner Iris optimal einzufangen.

Die Nachbearbeitung
Mit großer Sorgfalt und Liebe zum Detail bearbeite ich das Bild, um die Strukturen und Kontraste deiner Iris hervorzuheben.

Der Druck
Ein Fotoabzug deines fertigen Kunstwerks in der Größe 10×15 cm wird dir bequem per Post zugeschickt.

Bitte beachte: Beim Mini-Gutschein können weder die digitalen Dateien, noch ein Wandbild bestellt werden.

Ein Upgrade auf das Maxi-Komplettpaket kann jedoch im Fotostudio vorgenommen werden. Die Kosten für das Upgrade betragen 50 € pro Person und müssen vor Ort per PayPal bezahlt werden.

Tipp: Das Maxi-Paket direkt zu wählen, spart nicht nur Kosten, sondern bietet dir auch von Anfang an das volle Erlebnis mit allen Vorteilen – inklusive der digitalen Dateien und der Möglichkeit, ein individuelles Wandbild zu bestellen.

Das Maxi-Paket bietet dir das volle Erlebnis rund um deine Iris-Fotografie – von der Aufnahme über das Erstellen deines Kunstwerks in deinem Wunschmotiv bis hin zu den digitalen Dateien. Zusätzlich hast du die Möglichkeit zu einem vergünstigten Wandbild in Galeriequalität.

Im Mini-Paket ist ausschließlich ein kleiner Fotoabzug (10×15 cm) enthalten, auf dem die Iris im Motiv 10. ´, 20, 30, 40 etc. zu sehen ist. Digitale Dateien oder ein Wandbild sind hier nicht verfügbar.

Die Vorteile des Maxi-Pakets auf einen Blick:
✅ Hochauflösende digitale Datei für die Bildschirmausgabe

✅ Die Option, des Kaufs der XXL Dateien

✅ Die Option, das Bild als Wandbild drucken zu lassen

✅ Komplett bearbeitetes Kunstwerk mit einem Motiv deiner Wahl

Falls du dich für das Mini-Paket entscheidest, aber später doch alle Vorteile genießen möchtest, kannst du vor Ort ein Upgrade für 50 € pro Person auf das Maxi-Paket buchen.

Tipp: Das Maxi-Paket direkt zu wählen, spart Kosten und gibt dir von Anfang an alle Möglichkeiten, deine Iris als Kunstwerk zu genießen.

Die Bezahlung ist ganz einfach: Du kaufst dein Ticket direkt auf meiner Webseite und wählst dabei die gewünschte Personenanzahl aus.

Welche Zahlungsmethoden kannst du nutzen?

Ich biete dir verschiedene Zahlungsmöglichkeiten an. Du kannst zwischen Klarna, PayPal Rechnungskauf und Kreditkarte wählen. Sogar eine Finanzierung ist bei vorhandener Bonität der PayPal oder Klarna möglich.

Wie nutzt du das Ticket?

Nach dem Kauf findest du auf deinem Iris-Ticket deine persönliche Iris-ID. Diese Nummer gibst du dann bei deiner Terminvereinbarung ein, um das Ticket einzulösen.

Die 0% Finanzierung ist eine Aktion, welche von Zeit zu Zeit stattfindet.

Mit der 0%-Finanzierung von PayPal kannst du ganz entspannt einkaufen und deine Bestellung im Wert von 99 € bis 10.000 € später in flexiblen Raten begleichen – ohne Zinsen! Wähle zwischen 3, 6, 12 oder 24 Monaten, ganz nach deinen Bedürfnissen.

So funktioniert’s:

  • PayPal als Zahlungsmethode im Checkout auswählen.
  • Prüfen, ob die PayPal-Ratenzahlung in deinem Konto verfügbar ist.
  • Falls die Option angezeigt wird, wählen und die gewünschte Laufzeit (3, 6, 12 oder 24 Monate) festlegen.
  • Der Kreditwürdigkeitsprüfung zustimmen und die Ratenzahlungsvereinbarung akzeptieren.
  • Die PayPal-Ratenzahlung verbindlich beantragen und den Kauf abschließen.

Kann ich mehrere Tickets in einer Bestellung kaufen?

Aus technischen Gründen ist es pro Bestellung nur möglich, eine Iris-ID zu erwerben. Diese ID kann jedoch für eine beliebige Anzahl an Personen ausgestellt werden.

Was mache ich, wenn ich mehrere Tickets kaufen möchte?

Falls du mehrere verschiedene Iris-Tickets kaufen möchtest, z.B. um sie als Gustscheine zu verschenken, führe bitte für jedes Ticket eine eigene Bestellung durch. So erhältst du für jede Bestellung eine eigene Iris-ID, die sich unabhängig voneinander einlösen lässt.

Fragen zu deinem Termin

Wenn du Kontaktlinsen trägst, nehme diese bitte vor dem Termin raus. Weiche Linsen funktionieren zwar meist recht gut, dennoch kann es vorkommen, dass die Linse zu sehen ist.

Wenn du an einer chronischen Augenerkrankung leidest, sag mir da bitte vorher. Es könnte sein, dass dann ein Termin nicht möglich ist.

Wenn du an Epilepsie leidest, ist ein Termin bei mir leider definitiv nicht möglich. Die Gesundheit geht hier einfach vor. 

Wenn deine Iris-ID für mehr Personen gilt, als tatsächlich an deinem Termin teilnehmen, gib mir bitte spätestens 12 Stunden vor deinem Termin Bescheid. Ich stelle dir dann einen Rabattcode aus, mit dem du ein weiteres Iris-Ticket für die überschüssige Personenanzahl kostenlos bestellen kannst. Eine nachträgliche Änderung oder Erstattung nach Ablauf dieser Frist ist nicht mehr möglich. Bitte beachte außerdem, dass pro Iris-ID immer nur ein Termin buchbar ist. Plane dies entsprechend beim Kauf deines Iris-Tickets.

Wenn du zu deinem vereinbarten Termin nicht erscheinst und auch nicht rechtzeitig absagst, wird deine Iris-ID leider als „nicht erschienen“ eingelöst betrachtet. In diesem Fall kann mit der ID kein weiterer Termin vereinbart werden. Damit ich flexibel planen kann, bitte ich dich herzlich, mir spätestens 24 Stunden vor dem Termin Bescheid zu geben, falls du verhindert bist. Vielen Dank für dein Verständnis! 

Nach deinem Shooting Termin

In der Regel bin ich sehr schnell.

Sobald du das Formular für die Bearbeitungswünsche ausgefüllt hast, dauert es meistens nur 2 Werktage, bis ich dir eine erste Vorschau des fertigen Kunstwerks zuschicke. Hier entscheidest du dann, ob das Kunstwerk genau deinen Vorstellungen entspricht oder ob ich noch etwas daran verändern soll. Erst wenn du komplett zufrieden bist, schicke ich dir die Rechnung und den Link zu deinem digitalen Kunstwerk zu.

Die meisten Augen sind sehr weich und Strukturarm. Dies sorgt dafür, dass die Iris etwas unscharf wirkt. Nur etwa 15-20 % der Menschen besitzen eine stark ausgeprägte Struktur, ähnlich wie sie auch auf meinen Beispielbildern auf der Webseite zu finden sind.

Die Hornhaut und die Tränenflüssigkeit tragen auch dazu bei, dass manche Teile der Iris leicht milchig, weich oder unscharf wirken. Diese wird jedoch durch aufwendige Nachbearbeitung weitgehend reduziert. Trotzdem können geringfügige Unschärfen oder milchige Flächen bestehen bleiben. Je weniger Struktur und Kontrast in der Iris vorhanden ist, umso deutlicher werden Unschärfen wahrgenommen. Ebenso ist es etwas deutlicher zu erkennen, wenn eine starke Abstufung zwischen Struktur und weicher Stelle vorhanden ist.

Die Farben deines gedruckten Bildes wirken anders als auf deinem Monitor, da jedes Gerät Farben unterschiedlich anzeigt.

Monitore nutzen das leuchtende RGB-Farbsystem (Rot, Grün, Blau), während Drucker mit dem CMYK-Farbsystem (Cyan, Magenta, Gelb, Schwarz) arbeiten. Auch Smartphones und Fernseher stellen Farben anders dar, oft heller und intensiver. Nur ein hardwarekalibrierter Monitor zeigt die Farben so, wie sie im Druck erscheinen werden. Ohne diese Kalibrierung sehen Farben am Bildschirm immert anders aus als auf dem fertigen Druck.

Du kannst das ganz einfach selbst testen: Wenn du einen Computer mit zwei unterschiedlichen Monitoren hast, schiebe ein Bild von einem Monitor auf den anderen. Dabei wirst du sehen, wie sich die Farben und die Helligkeit verändern – obwohl es der gleiche Computer ist!

Zusammen mit der Rechnung, erhältst du von mir einen Link zu Dropbox.
Hier kannst du dir anschließend deine Dateien einfach herunterladen.

Die XXL-Dateien brauchst du nicht unbedingt. Die meisten meiner Kunden kommen wunderbar ohne sie aus und sparen sich den Kaufpreis. Für den Druck über mein Partnerlabor stelle ich die XXL Dateien sowieso kostenlos zur Verfügung.

Falls du aber langfristig flexibel bleiben möchtest oder das Bild in einem externen Fotolabor drucken lassen willst, bieten die XXL-Dateien dir ein paar nützliche Vorteile:

  • Du kannst auch nach 6 Monaten noch ein neues Motiv aus den gespeicherten Daten erstellen lassen.
  • Zusätzliche Iriden (z.B. von Kindern) können später problemlos ergänzt werden.
  • Die Dateien sind bei dir sicher archiviert und können für eigene Nachdrucke in beeindruckender Qualität verwendet werden.

Ich bewahre alle Dateien für 6 Monate auf. Danach werden sie gelöscht. Wenn du dir sicher bist, dass du keine der genannten Möglichkeiten nutzen möchtest, kannst du dir den Kauf getrost sparen.
Falls du aber auf Nummer sicher gehen und alle Optionen offenhalten möchtest, sind die XXL-Dateien genau das Richtige für dich!

Allgemeine Fragen

Die Iris-Fotografie ist eine Form der Kunst, die dein Auge als Grundlage nimmt, um ein individuelles und einzigartiges Kunstwerk zu schaffen. Dabei handelt es sich ausdrücklich nicht um ein natürliches oder detailgetreues Foto deines Auges, sondern um eine künstlerische Interpretation.

Farben und Kontraste werden auf beeindruckende Weise intensiviert, sodass ein leuchtendes und strahlendes Bild entsteht. Zusätzlich werden Spezialeffekte hinzugefügt, um das Kunstwerk noch außergewöhnlicher und individueller zu gestalten.

Werf gern einen Blick in die Beispielbilder – sie zeigen, wie aus einem einfachen Foto ein einzigartiges Kunstwerk wird, das deine Individualität visuell betont.

Tatsächlich haben etwa 95% der Menschen, die glauben, grüne oder grün-braune Augen zu haben, in Wirklichkeit blau-gelbe oder blau-braune Augen. Der Grund für die grünliche Wahrnehmung liegt im Schattenwurf durch die Augenhöhle. Dieser verstärkt die dunkleren Farbtöne im Auge, wodurch eine grünliche oder grün-braune Färbung entsteht.

Ein einfacher Test zur Bestimmung der tatsächlichen Augenfarbe ist, mit einer Taschenlampe frontal in die Augen zu leuchten. Wichtig ist dabei, dass die Taschenlampe ein neutrales, weißes Licht hat. Ohne Schattenwurf wird die wahre Mischung der Pigmente sichtbar – meist eine Kombination aus Blau und Gelb oder Blau und Braun.

Durch jahrelange Erfahrung habe ich eine spezielle Technik und ein hochentwickeltes Equipment geschaffen, das besonders detailreiche Aufnahmen der Iris ermöglicht. Die Bilder entstehen in einer extrem hohen Auflösung, sodass selbst die feinsten Strukturen und Details der Iris perfekt sichtbar werden.

Diese hohe Qualität ermöglicht es, Wandbilder auf Alu-Dibond in beeindruckender Druckqualität anzufertigen – und das in Größen bis zu 2,40 x 1,10 Meter. So wird jedes Bild zu einem einzigartigen Kunstwerk für dein Zuhause!

Diese Frage ist eigentlich ganz einfach zu erklären.

Die Iris besteht aus 2 übereinander liegenden Gewebeschichten. Die vordere Schicht enthält die Pigmente, welche für die Augenfarbe verantwortlich sind. Die hintere Schicht besteht aus glatten Muskelzellen.

Je heller / blauer die Augen sind, umso weniger Melanin befindet sich in dieser Schicht und umso weniger Kontraste enthält das Auge.

Diese Kontraste sorgen dafür, dass die Struktur stärker zu sehen ist.

Die Gewebeschicht ist bei den meisten Augen direkt um die Pupille etwas Strukturreicher und wird zum Rand der Iris sehr fein und weich. (1)

Es gibt jedoch auch Menschen, bei denen die vordere Gewebeschicht sehr durchwachsen ist und dadurch bis weit nach außen starke Waben und Fäden besitzt. (2)

Die Nachbearbeitung bei der Iris-Fotografie ist ein äußerst aufwändiger und wichtiger Prozess, der maßgeblich die Qualität deines Bildes bestimmt. Dabei werden kleinste Spiegelungen und Reflexionen präzise entfernt. Besonders bei blauen Augen braucht es ein geschultes Auge, um Spiegelungen der Wimpern von den feinen, natürlichen Strukturen der Iris zu unterscheiden.

Dieser Detaillierungsgrad kann weder von KI-gestützter Software noch durch automatisierte Bearbeitungen in ausreichender Qualität erreicht werden – vor allem bei hochauflösenden Bildern mit vielen Details. Diese manuelle Retusche benötigt mindestens 30 bis 45 Minuten Zeit.

Wenn dir ein Bild sofort mitgegeben wird, ist es wahrscheinlich, dass auf eine sorgfältige Nachbearbeitung verzichtet wurde, was sowohl die Bildqualität als auch die Retusche deutlich beeinträchtigen kann. Mein Anspruch ist es, dir ein Ergebnis zu liefern, das dich nachhaltig begeistert – und das braucht Zeit.

Grundsätzlich sagt man, dass die meisten Kinder ab 3–4 Jahren das Auge lange genug offen halten können. Für meine Aufnahmen ist das alleine jedoch nicht ausreichend. Zusätzlich muss das Kind den Kopf etwa 1–2 Minuten völlig ruhig halten, da schon kleinste Bewegungen – oft nur ein Millimeter – das Bild unscharf machen können.

Zudem empfinden kleine Kinder das helle Licht oft als unangenehm, und die ungewohnte Umgebung mit einem fremden Fotografen kann für sie schnell belastend sein.

Mir ist es sehr wichtig, dass das Kind den Termin in guter Erinnerung behält und entspannt bleibt. 

Zusätzlich möchte ich vermeiden, dass Eltern am Ende frustriert sind, falls es trotz aller Bemühungen nicht gelingt, ein Foto zu machen. Bitte beachte, dass der Gutschein durch die Teilnahme am Termin automatisch als eingelöst gilt – unabhängig davon, ob letztlich ein Bild entsteht oder nicht. Bei Kindern mache ich zudem pro Auge maximal fünf Aufnahmen, um den Stress für das Kind so gering wie möglich zu halten.

Aus diesen Gründen fotografiere ich grundsätzlich keine Kinder unter 6 Jahren.

AllGenerell funktioniert die Iris Fotografie natürlich auch bei Tieren. Ich habe hier auch schön öfters sehr hohe Summen angeboten bekommen.

Nachdem es für die Tiere aber mit sehr sehr hohem Stress verbunden ist und ich ein absoluter Tierfreund bin, lehne ich die Iris Fotografie bei Tieren grundsätzlich ab.

Bedenkt bitte, dass der Fotograf sehr nah (10-20cm) an das Auge des Tieres kommen muss und noch zusätzlich helles Licht eingesetzt wird. Das ist für Tiere nicht angenehm und sie erschrecken beim Blitz.

Verzichtet bitte zum Wohle eurer lieben Tiere auf die Iris Fotografie bei euren Haustieren.

Auch nach Abschluss eines Auftrags sind Anpassungen noch möglich. Zudem bearbeite ich fremde Irisfotografien, optimiere schlecht retuschierte Bilder von Drittanbietern oder füge zusätzliche Iriden in bestehende Bilder ein. Die Abrechnung erfolgt minutengenau zum Preis von 5 € pro Minute (inkl. MwSt.).